ONLINE BUCHUNG

Meetings

Fühlen Sie sich wohl bei Ihrem Treffen

Fühlen Sie sich wohl in dem familiären Boutique-Hotel Plesnik im Herzen des Landschaftsparks Logar-Tal (Logarska dolina).
 
Das Kongres Magazin hat das Hotel Plesnik unter die 10 besten Boutique-Tagungshotels in der Region "Neues Europa" in Mittel- und Osteuropa gewählt.
 
Der erhaltene Landschaftspark Logarska dolina ist von den mächtigen Gipfeln der Kamnik-Savinja-Alpen umgeben und bietet fernab vom Trubel des Lebens die perfekten Bedingungen für eine erfolgreiche Veranstaltung.
 
Logarska dolina ist eines von drei Alpentälern in der Region Solčavsko, die zum Natura-2000-Naturparkprojekt gehört. Außerdem wurde die Region Solčavsko 2009 zum "European Destination of Excellence" gewählt. Diese beiden Auszeichnungen zeugen von der einzigartigen, wunderschönen und unberührten Natur der Region.
 
Fühlen Sie sich wohl bei Ihrer Tagung
 
Fühlen Sie sich wohl in dem familiären Boutique-Hotel Plesnik im Herzen des Landschaftsparks Logar-Tal (Logarska dolina).
 
Das Kongres Magazin hat das Hotel Plesnik unter die 10 besten Boutique-Tagungshotels in der Region "Neues Europa" in Mittel- und Osteuropa gewählt.
 
Der erhaltene Landschaftspark Logarska dolina ist von den mächtigen Gipfeln der Kamnik-Savinja-Alpen umgeben und bietet fernab vom Trubel des Lebens die perfekten Bedingungen für eine erfolgreiche Veranstaltung.
 
Logarska dolina ist eines von drei Alpentälern in der Region Solčavsko, die zum Natura-2000-Naturparkprojekt gehört. Außerdem wurde die Region Solčavsko 2009 zum "European Destination of Excellence" gewählt. Diese beiden Auszeichnungen zeugen von der einzigartigen, wunderschönen und unberührten Natur der Region.
 
Unsere professionellen Mitarbeiter unterstützen Sie gerne in allen Phasen der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung und stehen Ihnen am Veranstaltungstag zur Seite.
 
Wir garantieren Ihnen ein Höchstmaß an Qualität mit viel Engagement.
 
Die Küche des Hotels basiert auf der Zusammenarbeit mit lokalen Bauernhöfen, die frische und gesunde Produkte liefern, die die Gäste während der Kaffeepausen bei Geschäftsveranstaltungen, aber auch beim Frühstück und anderen Mahlzeiten genießen können. Die Hotelküche verwendet beim Kochen keine künstlichen Zusatzstoffe.
 
Wir laden Sie ein, das Hotel Plesnik zu besuchen und zu erleben!
 
Nina Plesnik und Familie und das Hotelteam
 

 

DIE NATUR IST UNS SEHR WICHTIG!
 
Wir gehen verantwortungsvoll mit der Natur um:
Biomasse-Heizwerk
Holzhackschnitzel dienen als Energielieferant.
 
Lichtkuppeln und LED-Lampen
Die Konferenzräume sind mit natürlichem Licht durchflutet und bieten modernste audiovisuelle Technik mit energiesparendem Standby-Modus.
 
Regenwasseranlage
Wir nutzen Regenwasser in unserem Wellness-Center und sparen so 50 m3 Trinkwasser pro Jahr.
 
Lebensmittel von lokalen Bauernhöfen
Die Küche des Hotels basiert auf der Zusammenarbeit mit lokalen Bauernhöfen, die frische und gesunde Produkte liefern.
 
Keine Zusatzstoffe
Die Hotelküche verwendet beim Kochen keine künstlichen Zusatzstoffe.
 
Elektrische Ladestation
Den Gästen steht eine Ladestation für Elektrofahrzeuge kostenlos zur Verfügung.
 
UV-Licht zur Reinigung des Wellnesswassers
Gesundheit ist wichtig - deshalb reinigen wir das Wasser in unserem Wellness-Center mit UV-Licht. Der Chlorgehalt im Wasser ist minimal und somit hautfreundlich.

Tagesgast-Paket

Der Preis pro Person beinhaltet:

2 x Kaffee- und Teepausen
(Kaffee, Tee, Wasser und Saft)
Alkoholfreie Getränke im Tagungsraum
(2 x Wasserflaschen pro Teilnehmer)
Konferenzraum (je nach Bedarf Ihrer Gruppe)
mit technischer Ausstattung
Mittagessen: 1 x Menü, 3-Gang, serviert
 
 

Plesniks 1-Tages-Paket mit Unterkunft

1 x Übernachtung in einem Einzelzimmer mit
- Frühstücksbuffet mit lokalen Bio-Produkten: Wurst, Käse, Marmeladen, Minz- oder Holunderblütensaft, Kräutertee...
Mittagessen, 3-Gänge-Menü, serviert
Gala-Dinner, 5-Gänge-Menü, serviert
Snack bei der Ankunft
Lokale Spezialitäten und Getränke
4 x Kaffee- und Teepausen
Kaffee, Tee, Wasser und Saft
Alkoholfreie Getränke im Konferenzraum
Eine Flasche Wasser pro Teilnehmer und Tag
Konferenzraum (je nach Bedarf Ihrer Gruppe)
mit technischer Ausstattung
Nutzung der Wellnesseinrichtungen des Hotels
 
 

 

Plesniks 2-Tages-Paket mit Unterkunft

2 x Übernachtung in einem Einzelzimmer mit
Frühstücksbuffet mit regionalen Bio-Produkten: Wurst, Käse, Marmeladen, Minz- oder Holunderblütensaft, Kräutertee...
2 x Mittagessen, 3-Gang-Menü, serviert
1 x Gala-Dinner, 5-Gänge-Menü, serviert
1 x Abendessen, 4-Gänge-Menü, serviert
Willkommenssnack bei der Ankunft
Kaffee, Tee, Wasser und Saft, frisches Obst, Quarkaufstrich, hausgemachte Wurst und Käse vom Bauernhof Ploder, traditionelles hausgebackenes Gebäck
2 x Kaffee- und Teepause
Kaffee, Tee, Wasser und Saft
2 x Kaffee- und Teepausen
Kaffee, Tee, Wasser und Saft, frischer Kuchen, Gebäck
Alkoholfreie Getränke im Konferenzraum
2 Flaschen Saft und eine Flasche Wasser pro Teilnehmer
2 x ganztägige Anmietung eines Tagungsraums (je nach Bedarf Ihrer Gruppe)
mit technischer Ausstattung
Nutzung der Wellnesseinrichtungen des Hotels
 
 
Zuschläge (nicht inkl.): 2 € Kurtaxe pro Person und Tag, 1,50 € Anmeldegebühr
 

Conferenz Raum

Banquet layout ‘U’ layout Fish bone layout Block layout Classroom layout Theatre layout
BREST, 120m2 40 40 60 20-25 60 100
LIPA, 60m2 25 20-25   15-20 20 30
TISA, 55m2 25 20-25   15-20 20 30

ALPINE

ROOM, 70m2

      25-30   60
PALENK, 100m2            

 

Zusammenfassung

 
ZIMMER                                                                                           
32 Zimmer im Hotel Plesnik                                                                           
11 Zimmer in der Vila Palenk (neben dem Hotel)
 
KAPAZITÄT
60 Betten im Hotel
31 Betten in Vila Palenk
 
KONFERENZRÄUME
BREST (ca. 120m2) ODER TISA UND LIPA (ca. 60m2
JÄGERZIMMER (ca. 70m2)
 
KAPAZITÄT / KONFERENZ                                                        
Bis zu 100 Personen (BREST)                                                     
 
KAPAZITÄT / RESTAURANT & JÄGERSTUBE
Bis zu 100 Personen (Restaurant) + bis zu 70 Personen (Jägersaal)                                                                      
 
KAPAZITÄT / AUTO
Gästeparkplatz im Freien mit bis zu 40 Plätzen
 
SPA-Bereich - ca. 350m2
3 Saunen, Whirlpool im Innenbereich, Massage, Naturfreibad "Biotop", Ruhebereich mit Bergblick und offenem Feuer
 
ENTFERNUNG
Flughafen Ljubljana: ca. 70km (1 Stunde Fahrt)                      
Flughafen Klagenfurt, Österreich: ca. 70 km (1 Stunde Fahrzeit)
Edvard Rusjan Flughafen Maribor: ca. 110km (1,5Stunden Fahrt)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Für eine erfolgreiche Veranstaltung bitten wir Sie,:
- eine schriftliche Reservierungsbestätigung
- die Zusendung einer Zimmerliste 7 Tage vor der Anreise
- zu beachten, dass alle Tagungspauschalen ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen gültig sind
- sich an den vereinbarten Zeitplan zu halten, da wir sonst nicht für die Qualität der Speisen garantieren können
- teilen Sie uns die endgültige Teilnehmerzahl 3 Arbeitstage vor der Veranstaltung mit. Diese Zahl gilt als Garantie und kann nicht gekürzt werden.
- Beachten Sie unsere Stornierungsbedingungen:
      - 45 Tage vor der Veranstaltung ist die Stornierung kostenlos
      - 25 Tage vor der Veranstaltung wird eine Stornierungsgebühr von 50 % des Veranstaltungspreises erhoben.
      - 7 Tage vor der Veranstaltung wird eine Stornierungsgebühr von 70 % des Veranstaltungspreises erhoben.
      - 3 Tage vor der Veranstaltung wird eine Stornogebühr von 90 % des Veranstaltungspreises erhoben.
      - Stornierungen müssen schriftlich erfolgen
- Aktivitätsprogramme müssen im Voraus vereinbart und bestätigt werden. Bei einer Stornierung von Aktivitätsprogrammen mindestens 2 Tage vor der Veranstaltung ist die Stornierung kostenlos. Bei Stornierungen, die weniger als 2 Tage vor der Veranstaltung erfolgen, werden 100% des vereinbarten Preises in Rechnung gestellt.
Bitte beachten Sie:
- Geplante Restaurantdekorationen müssen im Voraus schriftlich vereinbart und bestätigt werden.
- Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist NICHT gestattet, es sei denn, es wurde im Vorfeld anders vereinbart.
- Wir bitten Sie, unsere Schließzeiten zu beachten und einzuhalten: 22.00 Uhr; laufende Live-Musik ist nur erlaubt, wenn 30 Zimmer im Hotel gebucht wurden.
- Bei größeren Veranstaltungen stellen wir eine Vorauszahlungsrechnung in Höhe von 50% des Gesamtpreises aus. Die Zahlung muss direkt nach der Bestätigung der Veranstaltung erfolgen.
- Der Veranstalter haftet für alle Schäden, die durch seine Gäste verursacht werden.
 
Unsere Mitarbeiter der Tagungs- und Veranstaltungsabteilung setzen sich 1-2 Wochen vor der Veranstaltung mit Ihnen in Verbindung, um alle Details (die gewünschte Bestuhlung, den Ablaufplan...) zu besprechen, damit einer perfekt organisierten Veranstaltung nichts mehr im Wege steht.

Tipps für einen grünen Besuch im Logar-Tal - Reiseziel Solčava

Slowenien ist eines der grünsten Länder auf dem Planeten Erde. Nach den Standards von Green Destinations ist es das erste Land, das vollständig als grün eingestuft wurde. Sie können seine "grüne DNA" sogar schon vor Ihrer Ankunft erleben, denn die Entscheidung, eines der grünsten Reiseziele der Welt zu besuchen, ist eine verantwortungsvolle Entscheidung und gleichzeitig ein Versprechen, sich an "grünes Verhalten" zu halten und gleichzeitig authentische Erlebnisse in unberührter Natur zu genießen.
 
Im Jahr 2017 wurde das Reiseziel Logar-Tal, Solčava, mit der Verleihung des Labels Slovenia Green - Silver in die ausgezeichnete Green Destinations Community aufgenommen. Im Jahr 2018 erhielt der Landschaftspark Logartal den Titel "Grüner Park Sloweniens". Im Jahr 2020 wurde das Reiseziel erneut auf seine Eignung als grünes Reiseziel geprüft. Nach Überprüfung der Erfüllung der Bedingungen wurde das Label "Slovenia Green God" verliehen. 2019, 2020 und erneut 2021 wurde das Reiseziel unter die TOP 100 der nachhaltigsten Reiseziele der Welt gewählt. Im Dezember 2021 wurde Solčava von der UNWTO mit dem Preis "The Best Tourism Village" für seine Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
 
Wie können Sie zur Verbesserung der Nachhaltigkeit beitragen und das Versprechen des slowenischen Umweltzeichens erfüllen?
 
Wir gehen davon aus, dass Sie sich bewusst sind, dass unser Handeln Auswirkungen auf die Umwelt und die Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes hat. Indem Sie unsere "grünen Tipps" befolgen, tragen Sie dazu bei, die negativen Auswirkungen des Tourismus zu verringern und den Ruf des grünen Labels Slowenien zu stärken.
 
Seien Sie schon vor Ihrer Ankunft in Slowenien und im Gebiet des Logar-Tals - Solčava grün
Informieren Sie sich über Slowenien und unser Reiseziel, bevor Sie es besuchen.
 
Reisen Sie mit dem Zug nach Slowenien und setzen Sie Ihre Reise mit dem Bus fort, um das Gebiet Logartal - Solčava zu erreichen, oder suchen Sie eine Fluggesellschaft, die in ein Programm zur Verringerung ihres ökologischen Fußabdrucks investiert.
 
Suchen Sie nach Unterkünften bei Anbietern, die sich um einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen und Abfall bemühen.
 
GRÜNES REISEN
Besuchen Sie unser Schutzgebiet und gehen Sie nur auf den gut gepflegten und markierten Wegen; jeder Spaziergang außerhalb der ausgewiesenen Wege kann ein biotisches Ungleichgewicht in Flora und Fauna verursachen.
 
Erkunden Sie das Gebiet zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Wenn Sie kein eigenes Fahrrad haben, mieten Sie eines.
 
Es gibt ein ausgedehntes Netz von naturwissenschaftlichen und Wanderwegen.
Wir empfehlen Ihnen, eine Tour mit einem örtlichen Führer zu buchen, damit Sie die Wildnis und die Berge optimal erleben können. Erkundigen Sie sich in der Touristeninformation nach Einzelheiten.
Slowenien ist ein Land, das wie geschaffen ist für eine schonende Erkundung.
 
 
UMWELT UND KLIMA
Erleben Sie unser Reiseziel wie ein grünes Haus im Freien. Halten Sie es sauber, aufgeräumt und frei von Abfällen.
 
Trinken Sie Leitungswasser und verwenden Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche. Wir sorgen dafür, dass das Trinkwasser von höchster Qualität ist.
 
Sparen Sie Wasser: Verwenden Sie beim Duschen weniger Wasser und drehen Sie den Wasserhahn beim Zähneputzen ab.
 
Sparen Sie Energie, benutzen Sie Handtücher mehr als einmal.
Wählen Sie Seife, Kosmetika und andere Reinigungsmittel, die umweltfreundlich sind.
 
Sondermüll, wie leere Batterien, sollten Sie an der dafür vorgesehenen Sammelstelle abgeben.
Schalten Sie, wann immer möglich, alle elektronischen Geräte aus und seien Sie eins mit der Natur und der Umwelt.
 
KULTUR UND TRADITION
Die slowenische Sprache hat im Laufe der Jahrtausende dazu beigetragen, die slowenische Kultur und Souveränität zu bewahren. Versuchen Sie, ein paar grundlegende Wörter und Sätze zu lernen, die Ihren slowenischen Gastgebern im ganzen Land ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden Hallo = Dober dan, Danke = Hvala, Wie geht es Ihnen = Kako si/ste; Das ist wirklich gut = To je zelo dobro.
 
Das Logar-Tal-Solčava-Gebiet hat seinen eigenen Dialekt - Solčavski govor (Solčava-Sprache), der 2020 in das Register des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde; unser Dialekt ist aufgrund seines archaischen Charakters und Elementen des Kärntner Dialekts etwas Besonderes.
 
Kaufen Sie vor Ort ein und unterstützen Sie die lokalen Erzeuger: Sie unterstützen die lokalen Bauernhöfe, indem Sie Lebensmittel aus lokalen Zutaten bestellen, die Handwerker, indem Sie ihre Produkte kaufen, und die Künstler, indem Sie ihre Kunstwerke kennenlernen oder kaufen.
 
Probieren Sie den Reichtum der slowenischen Küche; wählen Sie typische Gerichte lokaler Herkunft, die nach traditionellen Rezepten zubereitet werden, die in der Regel auf den Speisekarten besonders gekennzeichnet sind (probieren Sie den Obersavinja-Schweinebauch, Birne žlinkrofi, masovnik, sirnek, obrnenek und mehr).
Der beste Weg, die slowenische Kultur kennen zu lernen, sind einheimische Führer, die unsere Kultur und Traditionen kennen. Eine andere Möglichkeit ist die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen und der Besuch von Sehenswürdigkeiten.
 
Besuchen Sie unsere Museen und Boutiquen, die dazu beitragen, die Tradition unserer Kultur zu bewahren: Weitere Informationen erhalten Sie in der Touristeninformation.
 
Besuchen Sie traditionelle Veranstaltungen, die Sie mit slowenischen Bräuchen vertraut machen. Im Logar-Tal. Solčava-Gebiet sollten Sie die traditionellen Solčava-Tage und das Wollfest nicht verpassen.
 
Behalten Sie das GRÜNE SLOWENIEN und das Reiseziel LOGAR-TAL-SOLČAVA in Ihrem Herzen (Slowenien macht Sie grün) als Erinnerung und als "Geschmack der Heimat". Es ist etwas, das wir verinnerlichen, als Erinnerung an die Nähe und Wärme unserer Heimat und der Menschen, die wir lieben. Es ist etwas, das vielleicht verloren gegangen ist und das wir suchen: einen Ort, an dem der Mensch einen echten Kontakt zur Natur bewahrt hat. So ist es auch hier...
 
WILLKOMMEN IM LOGAR-TAL-SOLČAVA!
Green Globe
Green Globe